Hockey – Was du sofort wissen musst

Ob du gerade erst mit dem Eishockey angefangen hast oder schon ein eingefleischter Fan bist – hier bekommst du die wichtigsten Infos auf einen Blick. Wir schauen uns an, wie lange ein Spiel dauert, welche Ausrüstung du brauchst und welche Fragen andere Leser bereits gestellt haben.

Wie lange dauert ein Hockeyspiel?

Ein reguläres Eishockeyspiel besteht aus drei Dritteln, jeweils 20 Minuten reine Spielzeit. Zwischendurch gibt es kurze Pausen von etwa 15 Minuten. Das bedeutet, dass du mit einer Gesamtdauer von etwa 60 Minuten Spielzeit rechnen kannst. In der Praxis dauert ein Spiel aber oft länger, weil Strafzeiten, Auszeiten und mögliche Verlängerungen dazukommen. Wenn es nach der regulären Spielzeit noch unentschieden steht, gibt es meistens eine Overtime von fünf Minuten und im Notfall ein Shoot‑out, das das Ergebnis entscheidet.

Viele Zuschauer fragen sich, warum ein "schnelles" Spiel manchmal über zwei Stunden dauert. Die Antwort liegt in den Unterbrechungen: Wenn ein Spieler eine Strafe bekommt, muss das Spiel für ein bis zwei Minuten angehalten werden. Außerdem muss das Eis nach jeder Pause neu gesäubert werden. All das summiert sich, sodass du beim nächsten Besuch in der Halle etwas mehr Zeit einplanen solltest.

Welcher Hockey‑Stick passt zu dir?

Der Stick ist das Herzstück deiner Ausrüstung. Für Handgelenksschüsse brauchst du einen leichten und flexiblen Schläger, der schnell reagiert. Die meisten Hersteller bieten unterschiedliche Flex‑Stufen an – je niedriger die Zahl, desto leichter lässt sich der Stick biegen. Wenn du gerade erst spielst, probiere einen mittleren Flex‑Wert aus, damit du sowohl Kontrolle als auch Kraft bekommst.

Der Griff sollte gut in deine Hand passen. Viele Spieler bevorzugen einen leicht konischen Griff, weil er sich beim Schießen natürlich anpasst. Achte darauf, dass das Material des Sticks robust ist, aber nicht zu schwer. Moderne Carbon‑Sticks sind leicht und bieten viel Power, während Holz‑Sticks eher für ein traditionelles Gefühl sorgen.

In unseren Artikeln findest du weitere Details, zum Beispiel welchen Puck die Pioniere benutzt haben (ursprünglich Holz) und warum das Material heute meist ein spezieller Kunststoff ist. Diese Fakten helfen dir, die Entwicklung des Sports besser zu verstehen.

Zusammengefasst: Ein Hockeyspiel dauert etwa 60 Minuten reine Spielzeit, aber Pausen und Sonderzeiten können die Gesamtdauer auf über zwei Stunden erhöhen. Der richtige Stick hängt von deinem Spielstil und deiner Stärke ab – ein flexibler, leichter Schläger ist für schnelle Handgelenksschüsse ideal. Wenn du mehr über die Geschichte des Pucks, die besten Mannschaften aller Zeiten oder die Regeln des Penalty Shots wissen willst, schau dir einfach die anderen Beiträge auf unserer Seite an.

Jetzt bist du gut gerüstet, um beim nächsten Spiel oder Training mitzuverfolgen, was auf dem Eis passiert. Viel Spaß beim Spielen und beim Entdecken der vielen spannenden Facetten des Hockeys!

Warum wird Hockey auf Eis gespielt? +
1 Aug

Warum wird Hockey auf Eis gespielt?

Also, warum wird Hockey auf Eis gespielt? Nun, im Grunde genommen ist es, weil wir Menschen einfach verrückt genug sind, um schnell auf zwei dünnen Klingen über gefrorenes Wasser zu rasen! Aber ernsthaft, es ist wirklich eine Frage der Geschwindigkeit und Beweglichkeit - Eis erlaubt es den Spielern, sich mit unglaublicher Geschwindigkeit zu bewegen und schnelle Richtungswechsel vorzunehmen. Außerdem, wer würde die Chance verpassen, sich in voller Montur auf jemanden zu stürzen ohne eine rote Karte zu bekommen? Und nicht zu vergessen, dass es einfach so verdammt viel Spaß macht, das klirrende Geräusch des Pucks auf dem Eis zu hören!

Wie funktioniert der Expansion Draft im Hockey? +
11 Jul

Wie funktioniert der Expansion Draft im Hockey?

Der Expansion Draft im Hockey ist ein spannendes Verfahren, das den Aufbau neuer Teams ermöglicht. Wenn eine neue Mannschaft in die Liga eintritt, hat sie die Chance, Spieler von bestehenden Teams zu übernehmen. Dies geschieht durch einen speziellen Draft, bei dem das neue Team Spieler auswählt, die von ihren bisherigen Mannschaften nicht geschützt wurden. Doch nicht alle Spieler sind verfügbar, da jedes bestehende Team eine bestimmte Anzahl von Spielern "schützen" kann. Es ist ein balanciertes System, das Fairness sicherstellt und neuen Teams hilft, wettbewerbsfähig zu sein.

Wie lang war der Hockey-Schläger? +
6 Mär

Wie lang war der Hockey-Schläger?

Hockey-Schläger sind ein wesentlicher Bestandteil des Spiels. Sie variieren in Größe, Stärke und Gewicht je nach Position und Spieler. Es ist wichtig, dass der Schläger der richtige Länge hat, damit der Spieler kontrolliert und effizient spielen kann. Normalerweise beträgt die Länge eines Hockey-Schlägers zwischen 1,25 und 1,5 Metern. Der Griff sollte an die Größe des Spielers angepasst werden. Auch das Gewicht des Schlägers ist wichtig, um die Kontrolle und die Balance zu gewährleisten.