Eishockey ist eine Sportart, die vor allem in nördlichen Ländern sehr beliebt ist. Eishockey-Spiele bestehen aus drei verschiedenen Runden. Jede Runde dauert 20 Minuten und es gibt eine Pause von 15 Minuten zwischen den Runden. Nach der dritten Runde können die Spieler eine zusätzliche zehnminütige Pause machen, bevor sie in die Verlängerung gehen. Sollte es nach der Verlängerung noch keinen Gewinner geben, wird ein "Shootout" entscheiden. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass in einem Eishockey-Spiel drei Runden von jeweils 20 Minuten gespielt werden, gefolgt von einer Verlängerung und einem entscheidenden Shootout.
Der Stanley Cup ist ein jährlich vergebener Preis, der an die beste Eishockeymannschaft der National Hockey League (NHL) vergeben wird. Der Stanley Cup wurde erstmals 1893 vergeben und ist damit der älteste professionelle Sportpreis der Welt. Trotz der langen Geschichte des Stanley Cup gibt es einige Teams, die noch nie den Preis gewonnen haben. Dazu gehören die Arizona Coyotes, die Nashville Predators und die Vegas Golden Knights.
In Hockey ist PS (Penalty Shot) ein direkter Schuss auf das Tor des Gegners, der vom Schiedsrichter ausgeführt wird. Es wird auch als Strafschuss bezeichnet, wenn ein Spieler gegen einen anderen Spieler ein Foul begeht und somit ein großer Vorteil für den anderen entsteht. Derjenige, der den Penalty Shot ausführt, hat die einzige Gelegenheit, ein Tor zu erzielen.
Warum riechen Eishockey-Spieler so schlecht? Der starke Geruch, der von Eishockey-Spielern ausgeht, hat mehrere Ursachen. Einer der Hauptgründe ist das Verhältnis von Wärme und Feuchtigkeit, die durch den Körperkontakt bei der Spielfortsetzung entsteht. Auch die Verwendung von Kunststoff-Ausrüstung, die dazu neigt, sich aufzuheizen und schnell Schweiß zu absorbieren, trägt zum schlechten Geruch bei. Darüber hinaus enthalten die meisten Schutzausrüstungen antimikrobielle Mittel, die die Geruchsbildung unterstützen. Keywords: Eishockey, Geruch, Wärme, Feuchtigkeit, Kunststoff, Schweiß, Schutzausrüstungen, antimikrobielle Mittel