Du willst auf dem Eis richtig loslegen, aber bist unsicher, welche Ausrüstung zu dir passt? Kein Problem. Hier erfährst du, worauf du beim Kauf achten solltest, damit du sicher spielst und gleichzeitig dein Spiel verbessert.
Der Schläger ist das Herzstück deiner Ausrüstung. Zu kurz und du verlierst die Kontrolle, zu lang und du schlägst daneben. Die optimale Länge liegt zwischen 1,25 m und 1,5 m – das hängt von deiner Körpergröße und deiner Position ab. Wenn du zum Beispiel eher als Stürmer spielst, greifst du lieber zu einem etwas kürzeren Schläger, weil du schneller schießen kannst. Verteidiger bevorzugen häufig einen längeren Griff, um den Puck besser zu blocken.
Der Griff muss gut in deine Hand passen. Regelmäßig wird empfohlen, den Schläger mit dem Handrücken am Griff zu halten und zu prüfen, ob deine Finger bequem um das Handgelenk schließen. Das Gewicht spielt ebenfalls eine Rolle: Ein leichter Schläger gibt dir mehr Geschwindigkeit, ein schwererer sorgt für mehr Stabilität beim Schuss.
Ohne den richtigen Schutz bist du schnell raus. Der Helm ist Pflicht – achte darauf, dass er gut sitzt und ein Visier hat, das beschlagen verhindert. Handschuhe sollten eng anliegen, aber genug Bewegungsfreiheit bieten, damit du den Schläger sicher halten kannst. Schulterpolster, Ellenbogen- und Schienbeinschützer runden das Bild ab. Sie sind nicht nur für die Verletzungsprävention wichtig, sondern geben dir auch ein besseres Gefühl auf dem Eis.
Ein weiterer Tipp: Investiere in gute Eishockey‑Socken und ein passendes Trikot. Sie halten dich trocken und verhindern unangenehme Scheuerstellen. Wenn du häufig spielst, lohnt sich ein zweites Set, damit du immer ein frisches Teil bereit hast.
Zum Schluss noch ein kurzer Hinweis zur Pflege. Reinige deinen Schläger nach jedem Training, damit das Holz nicht austrocknet oder das Carbon‑Material splittert. Schütze deine Ausrüstung mit einem luftdurchlässigen Beutel, damit sie nicht zu feucht wird. So bleibst du länger am Ball und sparst Geld.
Jetzt bist du bereit, die passende Hockey‑Ausrüstung zu wählen. Schau dir die einzelnen Teile genau an, probiere sie aus und finde die Kombination, die zu deinem Spielstil passt. Viel Spaß auf dem Eis!
Hockey-Schläger sind ein wesentlicher Bestandteil des Spiels. Sie variieren in Größe, Stärke und Gewicht je nach Position und Spieler. Es ist wichtig, dass der Schläger der richtige Länge hat, damit der Spieler kontrolliert und effizient spielen kann. Normalerweise beträgt die Länge eines Hockey-Schlägers zwischen 1,25 und 1,5 Metern. Der Griff sollte an die Größe des Spielers angepasst werden. Auch das Gewicht des Schlägers ist wichtig, um die Kontrolle und die Balance zu gewährleisten.